Manni the Superhuman Maintenance Operator of the Future - EVerAssist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Produktionshalle an einem gewöhnlichen Morgen, bereit für den Tag. Plötzlich kommt eine dringende Meldung herein: Eine Maschine steht still, die Produktion verzögert sich. In einem Ihrer Stromverteilkästen ist eine Störung aufgetreten.

Normalerweise müssten Sie entweder mühsam nach der Lösung suchen oder auf einen externen Techniker warten. Aber nicht heute. Heute greifen Sie zu einem völlig neuen Werkzeug – Ihrem mobilen Assistenzsystem für Fehlerbehebung und Wartung.

Ihre Herausforderung:

Vor Ihnen liegt der Verteilerkasten, aber die Ursache des Problems ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Ohne umfassendes Fachwissen wäre es ein zeitaufwändiger Prozess, den Fehler zu lokalisieren. Doch dank des intelligenten Assistenzsystems haben Sie die Lösung direkt in der Hand.

Das Assistenzsystem – Ihr smarter Begleiter:

Mit einem einfachen Klick auf Ihrem mobilen Gerät starten Sie den Fehlerbehebungsprozess. Das Assistenzsystem passt sich in Sekundenschnelle an den vorliegenden Fall an, indem es Sie durch einen speziell für den Verteilerkasten entwickelten Prozess führt. Jede Handlung wird durch leicht verständliche Schritte begleitet. Sie wissen sofort, was zu tun ist – ohne Handbuch, ohne Nachfragen. Gleichzeitig werden alle Schritte in einer Checkliste sicher dokumentiert.

Unsere Lösung zeigt Ihnen:

Diagnose des Problems: Es wird erklärt, warum der Fehler aufgetreten ist. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:  Die Lösung führt Sie visuell und verbal durch den Prozess, den Fehler zu beheben und zu überprüfen, ob das Problem dauerhaft behoben ist. 

In nur wenigen Minuten haben Sie das Problem identifiziert und den Fehler behoben. Die Maschine läuft wieder, und die Ausfallzeit war minimal. Kein Rätselraten, keine Wartezeit auf externe Hilfe.

Der Mehrwert für Sie:

Mit diesem Assistenzsystem revolutionieren Sie die Wartung in Ihrem Betrieb. Ob für Stromverteilkästen, Maschinen oder andere technische Anlagen – das System ist flexibel und anpassungsfähig. Es lässt sich leicht in Ihre bestehenden Prozesse integrieren, ohne dass zusätzliche Schulungen notwendig sind. Sie können mit minimalem Aufwand maximale Effizienz erreichen, während Sie gleichzeitig Ausfallzeiten reduzieren und die Kontrolle über den Wartungsprozess behalten.

Interaktiv und praxisnah – Probieren Sie es aus:

Auf unserem Stand haben Sie die Möglichkeit, das System selbst auszuprobieren. Erleben Sie live, wie es Sie durch die Behebung eines ausgelösten Fehlerstromschalters führt. Überzeugen Sie sich, wie intuitiv und benutzerfreundlich die Anwendung ist und wie viel Zeit und Aufwand Sie damit in Ihrem Alltag sparen können.

Fazit:

Ihr Betrieb wird effizienter, Ihre Mitarbeiter unabhängiger und die Produktivität steigt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Zukunft der Instandhaltung schon heute zu erleben.

© Fraunhofer IFF